Ölhafenstr. 7 , Eckladeneingang - Wahren
Leipzig - SN - 04159
- Schulen & Fortbildung
- Leipzig
- LEIBNIZ INSTITUT FÜR OBERFLÄCHENMODIFIZIERUNG E.V.
Sozial / Internet
Karte
Nahestehende Unternehmen
Großer Marktweg 5 - Burghausen-Rückmarsdorf
Leipzig - SN - 04178
Torgauer Platz 1 , Center Torgauer Platz
Leipzig - SN - 04315
Rezensionen
Über eine Pressemitteilung zur Erforschung der Rolle von Nanoröhrchen bei der Materialmodifizierung gelangte ich zur Homepage des Leibniz-Institutes für Oberflächenmodifizierungen. In einer meiner ersten Tätigkeiten, eine Assistentenstelle an einem wissenschaftlichen Institut, hatte ich oft mit den Widerständen von bestimmten Materialien im Strömungskanal zu tun. Und so interessierte mich die Forschungstätigkeit am Leibniz-Institut, und zwar in Richtung der Zielstellung: Warum werden welche Forschungen betrieben? Was soll damit erreicht werden? Dazu erhielt ich zufriedenstellende Informationen unter dem Menüpunkt Forschung und Entwicklung. Als ich jedoch in den Bereich Publikationen klickte, um mich hier über erfolgte Veröffentlichungen zu informieren, bekam ich leider nur die Quellenangaben zu lesen. Allerdings sind die Jahresberichte offen sowie die theoretischen Grundlagen. Deshalb werte ich die Nutzerfreundlichkeit der Homepage seitens der Informationen als voll zufriedenstellend.
Mehr über LEIBNIZ-INSTITUT FÜR OBERFLÄCHENMODIFIZIERUNG E.V. in Leipzig
Stichwörter
Forschungsinstitut, Veranstaltungen,
stellenangebote, Forschung und Entwicklung,
Veröffentlichungen, Institutsdirektor, Iom
Leipzig, Prof Bernd Rauschenbach