GEMEINSCHAFTSPRAXIS DR. SPATZ UND PARTNER - BREMEN, HB

1,0 (3 Rezensionen)
Ärzte Geschlossen
Montag07:00 an 20:00 
Dienstag07:00 an 20:00 
Mittwoch07:00 an 20:00 
Donnerstag07:00 an 20:00 
Freitag07:00 an 20:00 
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen

Sozial / Internet


Karte


Wegbeschreibung

Nahestehende Unternehmen


Eine Rezension für GEMEINSCHAFTSPRAXIS DR. SPATZ UND PARTNER schreiben

Rezensionen


Anonymous
1,0 12.01.2023 10:36:28

Heute morgen habe ich meine Freundin zu einem Arztbesuch in die Praxis Dr Spatz und Parnter begleitet . Ihr Wunsch war es , Dr Geers zu konsultieren . Meine Freundin hat allergrößte Angst an einer Frühdemenz zu leiden , so dass es ein außerordentlich sensibles Gespräch erfordert . Ich hatte gestern in der Praxis angerufen und auf die Problematik hingewiesen und auch darauf , dass dieses Gepräch Zeit benötigen würde . Ich war erschüttert über soviel Ignoranz was diese Anamnese betraf . Nach einer kurzen Begrüßung - mit nur knappem Blickkontakt (!!!) setze sich Dr Geers mit der Frage , was meine Freundin denn zu Ihm führe , unmittelbar an den PC , fing an zu tippen und wartete für meine Begriffe ungeduldig auf Antworten . Meine Freundin kam nur schwer auf den Punkt , sie war sehr unsicher und für mich war es schon unerträglich , mit welcher Nichtachtung dieser Arzt ein Patientengespräch führt , dazu noch mit einem so hochsensiblen Thema . Wenn ich einem Menschen mein Problem schildern soll und mein Gegenüber mich dabei kaum eines Blickes würdigt , komme ich aus dem Konzept - so erging es meiner Freundin in diesem besonderen Falle erstrecht . Um jemanden genau einschätzen zu können muss man diesen ratsuchenden Patienten mit allen Sinnen beobachten . Die Mimik , die Gestik , die Gesichtsfarbe , alles spielt eine bedeutsame Rolle und man kann dann Fragen stellen , die dem Patienetn helfen sich zu mitzuteilen . Kurze Blicke auf meine Freundin während der Arzt auf seine Tastatur einhämmerte , die Kommentare ziemlich distanziert und nach meinem Empfinden ohne Emphatie . Da ich zur Unterstützung und auf Bitten meiner Freundin anwesend war , konnte ich nicht umhin , Ihn zu fragen ob er nicht in den direkten Blickkontakt zu Ihr gehen möge um Ihr da mehr gefühlte Aufmerksamkeit zu schenken i Nach zweimaliger Bitte meinerseits sagte er dann , er kenne meine Freundin schon länger und das bräuchte er nicht , es bliebe Ihm nur diese Vorgehensweise übrig . Er bezeichnete mich im Verlauf als übergriffig und schlug mir vor , ich meinerseits könne ja den Bericht in den PC schreiben und er könne sich dann direkt mit meiner Freundin unterhalten . Ich empfand diesen Kommentar mehr als übergriffig und habe das auch zum Ausdruck gebracht . In welcher einer Welt leben wir ? Ich bin erschüttert über soviel Arroganz . Mir persönlich zeigt es - es geht nicht mehr um den Menschen sondern um Profit .Viel Patienten , wenig Zeit . Die Empathie bleibt auf der Strecke weil die Zeit dafür nicht reicht . Leider . Zu guter Letzt erfuhr ich , dass meine Freundin diesen Arzt zuletzt 2012 konsultiert hatte - das nur zum Nachtrag und als Irritation meinerseits zu seiner Aussage , er kenne meine Freundin schon lange und der Blickkontakt während des Gespräches deshalb unbedeutend bzw der Schreibauftrag im PC unumgänglich.

Elissa Tahfouna Tunsia
1,0 29.03.2022 04:18:13

Das war die Schlimmste Arztpraxis in der ich jemals war. 2 Stunde habe ich gewartet um mich dann von der Ärztin beleidigen zu lassen. Da ich zu wenig Blutkörperchen im Körper muss wird mir meine Medizin gespritzt als ich der Ärztin das mitteilte betitelte sie mich als junkey. Ich musste der Dame dann ihren Job erklären wofür diese Medizin ist als ich sagte das ich ihr den Arzt Bericht sofort bringen werde und dann für diese Beleidigungen eine Entschuldigung haben wollte wurde sie noch respektloser . Es war so erniedrigend .

Stan Vaot Betvak
1,0 27.10.2021 12:54:22

Heute war der Tag der sich schon lange angebahnt hatte. Nicht nur das man ständig einen anderen Arzt hat (außer man nimmt sehr lange Wartezeiten in kauf), ist der Umgang sehr unpersönlich und unprofessionell. Vor 1,5 Jahren hatte ich einen Madenwurmbefall der mich wirklich quälte. Damals war ich bei einer Ärztin die mir sagte beim schildern meiner Symptome " es würde reichen, das ist ja wirklich eklig" und verschrieb mir ein Medikament das auch gut half. Heute Nacht musste ich leider wieder festellen das ich einen erneuten Befall habe. Daraufhin rief ich in der Praxis an und schilderte meine Problematik und hoffte das ich Telefonisch ein Rezept für das Medikament bekommen würde. Daraus wurde allerdings nichts und ich sollte doch zur Sprechstunde kommen. Gesagt getan, kam ich zu einem erst recht nett wirkenden Arzt. Ich schilderte meine Problematik und wurde daraufhin durchweg unterbrochen. Seiner Erläuterung nach wäre dies bei einem Erwachsenen so selten das er ein Beweis dafür bräuchte. Er sprach von einer stuhlprobe, mein Kommentar dazu, das dies zu keinem Ergebnis kommen würde bei einem Madenwurmbefall, wurde mehrfach ignoriert. Kein Wunder, dass es bei seinen vorherigen Patienten in seinen "15 Jahren" nie eine Bestätigung gab für einen Befall. Er erklärte mir noch, als ich darauf plädierte, dass ich das Medikament von him verschrieben haben möchte, ich ganz genau wusste, was ich gesehen hatte und ich nicht wieder eine schlaflose Nacht haben möchte in der ich mich quäle, dass es ja nicht tödlich sei und ihm ansonsten auch ein "Foto" eventuell reichen würde. Meine Freundin, die auch gegeben war und auch dies bezeugen konnte wurde nicht ernst genommen. Daraufhin wurde noch versucht, mir mit den Nebenwirkungen des Medikamente Angst zu machen, es könnte Krampfanfälle auslösen und würde auf die Leber gehen und und und. Daraufhin bin ich dann nach vorne gegangen und wollte mit einem anderen Arzt sprechen. Im Wartezimmer wartent, hörte ich als er davon Wind bekam, dass das ja mal garnicht angehen könne, dass ich die Ärzte gegen einander versuche aus zu spielen. Bei der nächsten Ärztin, merkte ich schnell das sie definitiv mehr Ahnung hatte und nichts von der Stuhlprobe sagte, aber auch vorher schon aufgeklärt wurde da sie das gleiche sagte wie er. An der Mimik konnten wir allerdings erkennen das sie Mitleid hatte und mir eigentlich gerne geholfen hätte. Schlussendlich bin ich kurzerhand zu einer Praxis gewechselt, bei der mir direkt geglaubt wurde, ich sofort ein Medikament gegen den Befall bekommen habe. Auch ist dort alles sehr persönlich und es herrscht dort eine sehr angenehme Atmosphäre. Ich würde mal sagen, das war Glück im Unglück und der letzte Tropfen auf den heißen Stein der noch fehlte bei der Praxis, bei der ich mich schon so oft geärgert habe.